Webseite
von PD Dr. Wolfgang Schindler
Informationen zum
Studium
I. 1 Studium der Germanistischen
Linguistik
Literaturtipp für Linguistik-Einstieg
und Vertiefung: Kürschner, Wilfried (2007). Taschenbuch Linguistik. 3. Aufl.
Berlin.
I.
2 Prüfungen in Germanistischer Linguistik
Zu den Prüfungen beachten Sie
bitte die Informationen, die auf unseren Institutswebseiten und auf den
Webseiten des zuständigen Prüfungsamtes verfügbar sind.
I. 3 Seminararbeit, Konventionen,
WWW-Zitate, Abkürzungen
Bitte bei schriftlichen Hausarbeiten stets eine aktuelle E-Mail-Adresse
angeben (Titelblatt, vgl. nachfolgend 3)!
Für die
Textgestaltung empfehle ich die Beachtung der DIN(-Norm) 5008.
I.3.1) Das Merkblatt zur Abfassung von schriftlichen
Hausarbeiten (verfasst von PD Dr. Peter-Arnold Mumm, LMU) ist sehr nützlich. Ich empfehle es zur
gründlichen Lektüre!
I.3.2) Seminararbeit
(Kurzinfo zur Hauptseminararbeit in Germanistischer Linguistik, es gilt auch
für das Proseminar)
I.3.3) Wichtig! Seminar- & Abschlussarbeit Linguistik: Bibliographieren,
Schreibkonventionen, Vermeidung möglicher Mängel Bitte bei schriftlichen
Arbeiten unbedingt beachten!
Als Anschauungsmaterial
kann ggf. meine Habilitationsschrift (s. >Schriftenverzeichnis<,
Navigationsleiste unten) dienen.
I.3.4) Das folgende Merkblatt ist informativ und
enthält auch allgemeine Hinweise: Merkblatt Anfertigung Seminararbeiten (ZAS Berlin)
I.3.5) Bitte
zu jeder Seminar- bzw. schriftlichen Abschlussarbeit beifügen: Obligatorische Erklärung zu
Seminararbeiten im Department I
I.3.6) Zitieren aus dem WWW (Regeln hierfür) (Siehe
unter „Hinweise für Autoren“)
I.3.7) Hinweise zur Glossierung von fremdsprachlichen
Beispielen: The
Leipzig Glossing Rules: Conventions for interlinear morpheme-by-morpheme
glosses
II (Neu 10.5.21) Aufbau eines Examensklausurenthemas Deutsche
Sprachwissenschaft (GS, MS, RS), zwei
PDF-Dateien:
-
Detailbeschreibung (in PDF-Reader
öffnen wegen der Kommentare)
_______________________________________________________________________________________
Navigation: Startseite / Büro / Charakteristik / Funktionen
/ Infos / Lehre / Links / Schriftenverzeichnis Impressum &
Datenschutz