Webseite von PD
Dr. Wolfgang Schindler
Privatdozent für Deutsche Sprachwissenschaft (Germanistische
Linguistik)
Institution:
Ludwig-Maximilians-Universität München
Fakultät für Sprach- und
Literaturwissenschaften (Fakultät 13)
Department I: Germanistik,
Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache
Institut für Deutsche Philologie
Achtung: Ich arbeite im
Wintersemester 2022/2023 im Home Office. Post-Post erreicht mich nicht, nur
E-Post!
Ich bitte um digitale
Post/E-Mail!
Anschrift:
Institut für Deutsche
Philologie, Schellingstr. 3 RG, 80799 München Bitte nur noch digitale Post, s.
oben!
E-Mail: Wolfgang.Schindler(ät)germanistik.uni-muenchen.de
Telefon dienstlich:
(089) 2180-3380
Büro: Schellingstr. 3
RG, Zimmer 418 (Hofmann/Schindler) Derzeit
nur im Home-Office!
Meine Personal-Webseite am Institut für Deutsche Philologie
(mit kurzem CV)
Music is science. Everything is science. Because science is truth.
Das gilt auch für
die Sprachwissenschaft:
„Des is wia bei jeda
Wissenschaft, am Schluss stellt sich dann heraus, dass alles ganz anders war.“
Aktuelles
» (01.02.23)
Achtung: Diese Webseite geht spätestens im Laufe des März vom Netz!
»
(13.09.22) Ich gehe nach dem
Wintersemester in den Ruhestand!
»
Unterseite 4 Informationen …, dort Unterpunkt II: Aufbau eines nicht-vertieften (GS, MS, RS) Examensklausurenthemas!
+++ 1 Büro und Sprechstunden
+++
Sprechstunden: Zoom-Meeting nach E-Mail-Vereinbarung!
Schreiben Sie mir eine
Mail und dann schauen wir, wie wir terminlich zusammenkommen.
+++ 2
Charakterisierung meiner Arbeit +++
+++ 3
Funktionen, Prüfungsberechtigungen, Zuständigkeiten
+++
---> Hier finden Sie Informationen,
was bei einer linguistischen Abschlussarbeit (Hauptseminar; BA, MA, ZuLa) zu
beachten ist!
5.1 Sie werden zum Infoportal für ausländische Student/inn/en,
Institut für Deutsche Philologie, verlinkt! Bitte informieren Sie sich dort!
5.2 Die nächste einführende Informationsveranstaltung für ProgrammstudentInnen (ERASMUS etc.) der Germanistik an
der LMU findet
in der Vorsemesterwoche im April 2023 statt. Diese Veranstaltung
betreut mein Nachfolger Dr. Oliver Schallert!
5.3 Das Begleittutorium zur
Informationsveranstaltung (5.2) wird voraussichtlich auch im April 2023 von
Navina Pertz geleitet.
Die
Termine werden von Dr. Oliver Schallert bzw. von Claudia Agne
bekanntgegeben!
5.4 Das Schreibzentrum der LMU
unterstützt Studierende beim Verfassen akademischer Arbeiten und bietet neben
Veranstaltungen
und Workshops auch eine
offene Sprechstunde an, in der man sich individuell beraten lassen kann.
Kontakt und Beratungstermine finden Sie hier (klicken)!
+++ 6 Meine Lehrveranstaltungen +++
Die Basisinformationen zu
meinen Lehrveranstaltungen finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis LSF.
Lehre Wintersemester 2022/2023 (Semester Nr. 73, mein letztes Semester)
Ich unterrichte im Wintersemester online (regelmäßige Zoom-Meetings
+ Moodle).
+++
ES Germanistische Linguistik +++
+++ PS Morphologie +++
+++
HS Wortarten +++
+++
Kandidatenkolloquium GS, MS, RS +++
+++ 7 Schriftenverzeichnis +++
+++ 8 Links +++
© Dr. Wolfgang Schindler. Letztmals
geändert: 02.02.2023 Impressum &
Datenschutz